Mission
„Brücken bauen. Zukunft gestalten.“- ist das Leitbild unseres Jugendwerks.
Brücken bauen, die Menschen unserer Länder verbinden. Brücken bauen, die Räume öffnen für gegenseitiges Vertrauen in einem geeinten Europa.
Diese Mission leiten wir aus Paragraf 27 des Deutsch-Ungarischen Freundschaftsvertrags von 1992 ab, der den Austausch unter Jugendlichen als gemeinsames, von beiden Ländern anzustrebendes Ziel verkündet.
Der Zuspruch und das Interesse, welches wir von Jugendlichen, Gemeinden und Lehrkräften aus Ungarn und Deutschland erfahren, bestärkt uns in diesem Vorhaben und bestätigt die Notwendigkeit unserer Arbeit.
Für uns sind die Jugendlichen Akteure der Zukunft. Mit unserer Tätigkeit wollen wir sie darin unterstützen, dass sie verantwortungsvoll, menschenwürdig, in Frieden und Partnerschaft die kommenden Jahrzehnte der europäischen Völkergemeinschaft gestalten. Wir glauben fest daran, dass jede Begegnung, jede gemeinsame Aktivität, die wir für deutsche und ungarische Jugendliche ermöglichen, zum Bau einer Brücke zwischen unseren Ländern beiträgt, damit wir - Deutsche und Ungarn - gemeinsam, Hand in Hand über diese Brücke der Partnerschaft gehen können.
Ihre
Dr. Elisabeth Knab
Vorsitzende
Deutsch-Ungarisches Jugendwerk e.V. / Magyar-Német Ifjúságért Egyesület
Aktuelles
Jubiläumsveranstaltung und Jugendwerk-Alumni-Pitch
Finanzielle Förderung im Rahmen von Schulpartnerschaften und außerschulischen Aktivitäten für Schüler- und Jugendaustausch
Ausschreibung für Schulpartnerschaften aus NRW und Ungarn zur Teilnahme an einer gemeinsamen Studienreise in Ungarn.
Unterstützen Sie uns!
Mit freundlicher Unterstützung: